AWARELAB COACHING

Ein AWARELAB® Coaching ist eine prozess- und ressourcenorientierte Beratungsform, in der schwerpunktmäßig berufliche Themen behandelt werden. 

Sie möchten eine Veränderung durchführen und neue Entwicklung erzielen? Klarheit gewinnen, Ihre Ressourcen aktivieren und nachhaltig erfolgreich sein? Dann ist das AwareLab Coaching genau das richtige für Sie.

Sowohl als Organisation als auch als Individuen brauchen wir unvoreingenommene Sparringspartner, die uns auf die Seitenlinie begleiten, wo wir das Geschehen als Außenstehende wahrnehmen können. 

Mit eigenen Beobachtungen, neuen Denkanregungen und gemeinsamen Überlegungen stehe ich Ihnen zur Seite. Ein Feld von Handlungsoptionen eröffnet sich Ihnen dabei.

Erzielen Sie nachhaltiges Wachstum- mit unserer Unterstützung. 

Jetzt Erstgespräch vereinbaren!  

Ihr AWARELAB® Coaching

5 Gründe:

  • SIE verbessern ihre Management- und Führungs-Kompetenzen.
  • SIE erlangen Fokus und Orientierung in komplexen Prozessen.
  • SIE erreichen einen neuen Umgang mit Veränderungen und werden nachhaltiges Wachstum erzielen.
  • SIE trainieren Ihr Bewusstsein und Veränderungen werden zukünftig positiv wahrgenommen.
  • SIE zeigen Ihre Stärken und ihre Potenziale werden wieder sichtbarer werden.

Prozessorientierte Beratung 

Bausteine für Coaching

In einem Vorgespräch klären wir gemeinsam, welche Art des Coachings für Ihre Bedürfnisse am sinnvollsten ist. 

Zusätzlich prüfen wir die Möglichkeiten der Fördermittel.

Führungscoaching

Wir bearbeiten Themen des Führungshandelns sowie der eigenen Weiterentwicklung. In Phasen des Wandels und der Veränderung in einem Unternehmen ist dies immer eine sinnvolle Ergänzung zu den laufenden strukturellen Maßnahmen.

Organisationscoaching

Im Wandel ist es wichtig, die notwendigen Veränderungsmaßnahmen aufzuarbeiten, sowie die Mitarbeiter einzubeziehen. Ich erarbeite für Sie auf die jeweilige Situation angepasste Inhalte und Sie können Ihr eigenes Programm entwickeln.

Berufliches Coaching für Privatpersonen

Gerne können Sie auch als Privatperson auf uns zukommen. Gemeinsam schauen wir uns die Fragestellung an, die Sie bewegt. Dabei geht es einerseits um die Faktenlage, zum anderen aber auch um Ihr Bewusstsein auf die Situation.

Nachwuchskräfte

Auch von Nachwuchsführungskräften selbst werden immer mehr Coachingkompetenzen verlangt. Nachwuchskräfte suchen Coaches auf, um Klarheit und Orientierung zu gewinnen oder eine Sparringspartnerschaft aufzubauen.


Die nächsten Schritte im Überblick

Kontakt aufnehmen
Termin vereinbaren
Entwicklung starten
Wachstum erzielen
A. UllmannHead of Cross Functions Global Mobility bei Lufthansa Group Business Services:Die Veranstaltung war super. Herzlichen Dank für die tollen Impulse.
Führunskrafteines namhaften Unternehmens der SolarbrancheMit Carolin Hüter-Böhm wird eine Ebene der Zusammenarbeit geschaffen, in der Menschen sich selbst verwirklichen und ihre Potenziale entfalten können.
Führungskrafteines namhaften Unternehmens aus der LogistikbrancheHallo Frau Hüter-Böhm, vielen dank für die zwei Tage Workshop in unserem Haus, die sehr hilfreich waren, für unseren Kulturwandel.
Verena Emme Wissenschaftliche Mitarbeiterin Deutscher Bundestag Danke für die Unterstützung bei der Selbstorganisation & bei meiner beruflichen Ausrichtung.
M. LohmannStrategie & Marketing im Zentrum für Ausbildung und Kompetenzen der Stadt DortmundIch bin an einen kleinen Lego Workshop gekommen und freue mich sehr darüber. Durch den Support habe ich mich erst näher damit beschäftigt. Danke dafür!

Sie möchten mehr erfahren?

captcha